Online-Diskussion

Unternehmerin werden – Aber wie?

Spannende Online-Diskussion mit erfolgreichen Geschäftsfrauen. Sie träumen schon lange davon, Ihre eigene Chefin zu sein? Sie wissen aber nicht so recht, wie Sie diesen Traum in die Wirklichkeit umsetzen sollen? Dann nutzen Sie die Chance auf intensive Gespräche mit Unternehmerinnen in unserer Online-Diskussionsrunde via Zoom am Donnerstag, 18.03.2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr.
Nach der Vorstellung erfolgreicher Unternehmerinnen aus Hamm und Vorbild-Unternehmerinnen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie haben Sie Gelegenheit, sich mit diesen über verschiedene Themen auszutauschen:
» Gründen unter 30, Constanze Lenschen, Physiotherapiepraxis Lenschen, Hamm
» Gründen im Nebenerwerb, Birgit Hövener, Jalall D’or GmbH/ Dr. Hövener Nachf. GmbH, Münster
» Gründen in einer Männerdomäne, Ute Niehues, Zweirad Niehues, Hamm
» Unternehmens-Nachfolgerin werden, Lena Schaumann, Möbel & Küchen Schaumann, Kassel
» Vereinbarkeit von Familie und Selbstständigkeit, Christina Heinrich-Diekmann, Schlüsselmoment, Hamm
» Produkte und Dienstleistungen online verkaufen, Meike Haagmans, JOVENTOUR GmbH / littleplan, Düsseldorf

Über die Initiative
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) möchte Frauen ermutigen, ihre Fähigkeiten, Talente und Qualifikationen für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen einzusetzen. Deshalb hat das BMWi die Initiative „FRAUEN unternehmen“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative: Frauen zur beruflichen Selbstständigkeit zu ermutigen und Mädchen für das Berufsbild „Unternehmerin“ zu begeistern. Mehr über die Initiative „FRAUEN unternehmen“ unter www.frauen-unternehmen-initiative.de.

Veranstalterin
Geschäftsstelle „FRAUEN unternehmen“
c/o Prospektiv GmbH
Kleppingstr. 20, 44135 Dortmund
Tel.: 0231 556976-0
info@frauen-unternehmen-initiative.de

In 2 Gesprächen à 30 Minuten können Sie in Breakout-Räumen mit den jeweiligen Unternehmerinnen
intensiv diskutieren und Antworten auf viele offene Fragen erhalten.